Intendant / Regisseur
1954
geboren in Bonn
Schauspielstudium an der Otto-Falckenberg-Schule München
seit 1979
kontinuierlich an verschiedenen deutsch-sprachigen Stadttheatern (s. Anhang) als Schauspieler und Regisseur gearbeitet
1986-1989
Regieassistent am Schauspielhaus Bochum, u.a. bei Frank-Patrick Steckel und Andrea Breth
1991-1997
Oberspielleiter des Schauspiels am Lübecker Theater
seit 1998
Inszenierungen u.a. am Thalia Theater Hamburg, Schauspiel Frankfurt, Schauspiel Bonn, an den Bühnen Köln, am Staatstheater Nürnberg, Staatstheater Wiesbaden, Saarländischen Staatstheater, Badischen Staatstheater Karlsruhe, Volkstheater Wien
Inszenierungen:
1981
Kinder Küche Kirche (Fo), Jugendtheater Kiel
1982
Schlag auf Schlag (Reinhard), Westfälische Kammerspiele Paderborn
Vor dem Ruhestand (Bernhard), Wallgraben Theater Freiburg
Mensch Meier (Kroetz) Theater Die Färbe Singen
1983
Nicht Fisch Nicht Fleisch (Kroetz), Westfälische Kammerspiele Paderborn
Wundersame Schustersfrau (Lorca), Studiobühne Paderborn
1984
Klavierspiele (Roth), Westfälische Kammerspiele Paderborn
Figaro lässt sich scheiden (Horvath),Studiobühne Paderborn
Mach's nochmal Sam (Allen), Westfälische Kammerspiele Paderborn 1985
Don Perlimplin (Lorca), Westfälische Kammerspiele Paderborn
Die Unvernünftigen sterben aus (Handke), Westfälische Kammerspiele Paderborn
1986
Rattenjagd (Turrini), Landestheater Neuss
Gott (Allen), Landestheater Neuss
1988
Michael (Goebbels), Schauspielhaus Bochum
1989
Silence (Cage), Schausphaus Bochum
Der große Gelehrte Wu (Palitzsch), Schauspielhaus Bochum
1990
Rotter (Brasch) Theater Dortmund
Das Vergnügen verrückt zu sein (Filippi), Westfälisches Landestheater Castrop-Rauxel
Rudimentär/Erwachen (Stramm), Kampnagelfabrik Hamburg
1991
Liebe Jelena Sergejewna (Rasumskaja), Landestheater Tübingen
Heute weder Hamlet (Lewandowski), Westfälisches Landestheater Castrop-Rauxel
Hanglage Meerblick (Mamet), Lübecker Theater
Das Friedensfest (Hauptmann), Lübecker Theater
1992
Bunburry (Wilde), Bremer Theater
Böhmen am Meer (Braun), Theater Heilbronn
Der gute Mensch von Sezuan (Brecht), Lübecker Theater
Momo (Ende), Lübecker Theater
Der Hanullmann (Ebert), Lübecker Theater
1993
Ödipus (Sophokles), Lübecker Theater
Das Mündel will Vormund sein (Handke), Junges Theater Essen
Biedermann und die Brandstifter (Frisch), Lübecker Theater
Ein Sommernachtstraum (Shakespeare), Lübecker Theater
1994
Die schlimme Botschaft (Einstein), Lübecker Theater
Charleys Tante (Thomas), Lübecker Theater
Ein Winter unterm Tisch (Topor), National Theater Mannheim
Die Affaire i.d.Rue de Lourcine (Labiche), Lübecker Theater
Woyzeck (Büchner), Lübecker Theater
1995
Hannele's Himmelfahrt (Hauptmann), Lübecker Theater
Clockwork Orange (Kubrick), Lübecker Theater
Engel in Amerika (Kushner), Lübecker Theater
Das letzte Band (Beckett), Lübecker Theater
1996
Ende vom Anfang (O'Casey), Theater Graz
Das Geheimnis der .Irma Vep (Ludlam), Lübecker Theater
Cyrano de Bergerac (E.d.Rostand), Lübecker Theater
Der Snob (Sternheim), Theater Basel
Kasimir und Karoline (Horvath), Theater Graz
Roberto Zucco (Koltes), Lübecker Theater
1997
Was Ihr wollt (Shakespeare), Lübecker Theater
Spurlos (Nagys), Maxim Gorki Theater Berlin
Woyzeck (Büchner), Theater Basel
Bürger Schippel (Sternheim), Theater Graz
Sauriersterben (Düffel), Theater Basel
1998
Käthchen von Heilbronn (Kleist), Lübecker Theater
Nachtasyl (Gorki), Staatstheater Wiesbaden
1999
Räuber (Schiller), Staatstheater Wiesbaden
Schöne Bescherungen (Ayckbourn), Theater Graz
Don Carlos (Schiller), Theater Bonn
2000
Der eingebildete Kranke (Moliere), Lübecker Theater
Mondkind (Kissel), Theater Heidelberg
Medea (Euripides), Staatstheater Wiesbaden
Kabale und Liebe (Schiller), Staatstheater Mainz
2001
Marquis von Keith (Wedekind),Theater Bonn
Drei Schwestern (Tschechow), Staatstheater Oldenburg
Damen der Gesellschaft (Boothe-Luce), Thalia Theater Hamburg
Maria Stuart (Schiller), Theater Bonn
2002
Der Menschenfeind (Moliere), Schauspiel Frankfurt
Baumeister Solneß (Ibsen), Theater Bremen
Da kommt noch wer (Fosse), Schauspiel Frankfurt
Wilhelm Tell (Schiller), Saarländisches Staatstheater Saarbrücken
Das Fest (Winterberg), Staatatheater Wiesbaden
2003
Wonderful World (Dresser), Schauspiel Köln
Hamlet (Shakespeare), Theater Bremen
Prinz Friedrich von Homburg (Kleist), Saarländisches Staatstheater
Minna v. Barnhelm (Lessing), Staatstheater Wiesbaden
2004
Maria Magdalena (Hebbel), Theater Essen
Geschichten aus dem Wienerwald (Horvath), Theater Bremen
Reigen (Schnitzler), Theater Oberhausen
Der Hauptmann von Köpenick (Zuckmayer), Staatstheater Saarbrücken
Der Geizige (Molière), Staatstheater Wiesbaden
2005
Vor Sonnenuntergang (Hauptmann), Staatstheater Nürnberg
Orpheus in der Unterwelt (Offenbach), Staatstheater Saarbrücken
Wallenstein (Schiller), Staatstheater Saarbrücken
2006
Richard III (Shakespeare),Staatstheater Karlsruhe
Rose Bernd (Hauptmann), Volkstheater Wien
2009
Buddenbrooks (John von Düffel nach Thomas Mann), Staatstheater Nürnberg
2010
Pension Schöller (Laufs/Jacoby) in Freiburg
Inszenierungen am Theater Ulm:
In der Spielzeit 2006/2007
DIE ORESTIE von Aischylos
DAS FEST von Thomas Vinterberg und Mogens Rukov
CAFÉ VERDI mit Musik von Giuseppe Verdi
FRÜHLINGS ERWACHEN von Frank Wedekind (mit Regiestudenten der adk-Ulm)
SCHROTTENGEL von Petr Zelenka
FAUST - DER TRAGÖDIE ERSTER TEIL von Johann Wolfgang von Goethe
In der Spielzeit 2007/2008
PENSION SCHÖLLER von Carl Laufs und Wilhelm Jacoby
FAUST - DER TRAGÖDIE ZWEITER TEIL von Johann Wolfgang von Goethe
DER GOTT DES GEMETZELS von Yasmina Reza
DIE NIBELUNGEN von Friedrich Hebbel
EINE FAMILIENGESCHICHTE von Edna Mazya
In der Spielzeit 2008/2009
MAGDA von Claude Prin
KIKI, DAS HUHN von Karen Köhler
EHRENSACHE von Lutz Hübner
FRIEDHOF MONTPARNASSE von Dominique Valentin
EIN HERZ UND EINE SEELE - DER SITTENSTROLCH von Wolfgang Menge
In der Spielzeit 2009/2010
ÖDIPUS von Sophokles
UN BALLO IN MASCHERA von Giuseppe Verdi
IM WEISSEN RÖSSL von Ralph Benatzky
DIE SCHLIMME BOTSCHAFT von Carl Einstein
Inszenierungen in dieser Spielzeit
Auf der Bühne in dieser Spielzeit

Als Gitarrist und Komponist auch bei TAG UND NACHT
aktiv im Einsatz: Intendant Andreas von Studnitz.
|