JULIA GÁMEZ MARTIN A.G.
Julia Gámez Martin a.G.
Julia Gámez Martin wurde 1986 in Berlin geboren. Schon in ihrer Kindheit wurde ihr musikalisches Talent entdeckt und gefördert. Im Alter von sieben Jahren wurde sie Mitglied des Berliner Konzertchores, mit dem sie ihre ersten Bühnenerfahrungen in der Berliner Philharmonie machte und dort bereits einige Soli übernahm.

Schon in der Schulzeit entwickelte sich ihr Interesse für Musicals. Ihre ersten Erfahrungen sammelte sie in der Musical AG der Beethoven Oberschule. Mit vielen unterschiedlichen Projekten folgten Auftritte u. a. im Palais am Funkturm, beim FIFA Weltkongress,  im Konzerthaus am Gendarmenmarkt, Abgeordnetenhaus Berlin, Schloss Bellevue, Friedrichstadtpalast oder im Schillertheater in Berlin. Mit 15 Jahren nahm sie klassischen Gesangsunterricht und wechselte später zum Fach Musical. Nach dem Abitur im Jahre 2006 begann sie ihr Studium an der UdK Berlin.

Seit ihrem Studium singt Julia Gámez Martin in diversen Formationen, wie der Soulband „The Black Diamonds“ oder der 20er Jahre Band „Die Damenkapelle“ und arbeitet mit vielen verschiedenen Musikern auf der Bühne und im Tonstudio zusammen. Über ihre Tätigkeit als Sängerin hinaus schreibt sie auch eigene Songs.


2009
Publikumspreis des Wettbewerbs der Hypovereinsbank (Jugend Kulturell) in Berlin, den 1. Platz im Bundeswettbewerb Gesang unter der Schirmherrschaft von Klaus Wowereit und einen Sonderpreis der Schauspielschule Ernst Busch.


Auswahl gesungener Partien

Anna in LEBEN OHNE CHRIS, Neuköllner Oper, Berlin
Mimi in KLANGWANDLER, Neuköllner Oper, Berlin

Zusammenarbeit mit Andreas Schmidt, Adam Benzwi, Wolfgang Böhmer, Marian Lux, Greg Dinunzi, Dion Davis, Michael Dixon, Patricia Martin, Elena Brandes, Marius Timmermans, Chagome, Sebastian Merk, Jo Gehlmann, Sebastian Bertram, Carsten Schmelzer, Alex Hoetzinger, Michael Kersting, Greg Denunzi, Peer Neumann, Thomas Stieger


Aktuelle Partie am Theater Ulm

Magenta in THE ROCKY HORROR SHOW
 
Theater Ulm | Herbert-von-Karajan-Platz 1 | 89073 Ulm
Tel.: 0731/161-4500 (Zentrale) | Tel.: 0731/161-4444 (Theaterkasse)
Gestaltung 2av