Bass
Der deutsche Bassist Dirk Aleschus wurde 1972 in Neubrandenburg, dem heutigen Vorpommern, geboren.
Neben seinem erlernten Beruf des Veterinärtechnikers vergaß er nie seine Berufung zur Musik. Er setzte seine schon zu Schulzeiten begonnene musikalische und sängerische Ausbildung im stimmtechnischen und szenischen Unterricht bei Frau Prof. Marianne Fischer-Kupfer sowie während seines ersten Festengagements am Landestheater Innsbruck bei Frau Professorin KS Brigitte Fassbaender fort.
Seine aktuellen Partien studiert er bei und mit Herrn Professor KS Kurt Moll. Trotz seiner vielen Verpflichtungen steht die Arbeit mit ihm immer wieder im Zentrum des gemeinsamen Studiums. Neben den gesangspädagogischen und stimmbildnerischen Aspekten ist die Erfahrung aus der beispiellosen Karriere des legendären Basses ständiger Quell der Inspiration, der Neufindung, stimmliche Herausforderung, Ansporn und Verpflichtung zugleich.
Dirk Aleschus debütierte als Gast u.a. unter der Leitung von Stephan Blüher als Sarastro (DIE ZAUBERFLÖTE) in Altenburg-Gera sowie als Osmin (ENTFÜHRUNG AUS DEM SERAIL) und Falstaff ( DIE LUSTIGEN WEIBER VON WINDSOR) in Annaberg-Buchholz.
Sein Repertoire umfasst u.a. auch Baron Ochs von Lerchenau (DER ROSENKAVALIER), Daland (DER FLIEGENDE HOLLÄNDER), Landgraf (TANNHÄUSER), Fafner (RHEINGOLD), Rocco (FIDELIO), Banquo (MACBETH), van Bett (ZAR UND ZIMMERMANN), Gremin (EUGEN ONEGIN), Basilio (BARBIER VON SEVILLA), Komtur (DON GIOVANNI) sowie Kaspar und Der Eremit (DER FREISCHÜTZ).
Gastspiele führten ihn unter anderem nach Köln, Berlin, Danzig und St. Petersburg. Einen großen persönlichen Erfolg hatte er in der Stiftsruine in Bad Hersfeld mit Rolle des van Bett in Lortzings Spieloper ZAR UND ZIMMERMANN, für deren Verkörperung er mit dem Opernpreis sowie mit dem Publikumspreis ausgezeichnet wurde.
Überregional große Beachtung und sensationellen Erfolg hatte Dirk Aleschus 2009/10 bei seinem Debut an der Wiener Volksoper in der Rolle der Köchin in Prokofievs DIE LIEBE ZU DEN DREI ORANGEN, wo er auch als Mesner (TOSCA) in Erscheinung trat. Auf dem Programm im Sommer 2010 standen Daland (DER FLIEGENDE HOLLÄNDER) und Sarastro (DIE ZAUBERFLÖTE) bei der Tiroler Festspielen Erl unter der Leitung von Gustav Kuhn, wo er bereits 2009 zu Gast war. In der Spielzeit 2010/2011 debütiert er im Opernhaus Zürich u.a. als Eremit.
2011/12 wird Dirk Aleschus als Tierbändiger in Alban Bergs LULU sein Debut an der Opéra National de Paris geben.
Aktuelle Partie am Theater Ulm:
Fasolt in DAS RHEINGOLD
|