DON CARLO
WORKSHOP 28.05.2011, 17 Uhr und 04.06.2011, 10.45 Uhr
MATINEE 05.06.2011, Foyer
PREMIERE 09.06.2011, Wilhelmsburg


Oper in vier Akten
Musik von Giuseppe Verdi (1813-1901)
Libretto von Camille du Locle (1832-1903)
nach „Don Karlos, Infant von Spanien“ von Friedrich Schiller (1759-1805)
in italienischer Sprache mit deutschen Untertiteln



Es geht um alles: Um die Legitimation von Herrschaft, um die in den Tod reichende Freundschaft und um Verrat und Vertrauen in der Liebe. Das qualifiziert Schillers und Verdis Theaterwerke zu Klassikern: Sie kommentieren unsere Gegenwart. Denn die Forderung nach Gedankenfreiheit eines Marquis Posa, die ideologische Abhängigkeit eines König Philipp oder die machiavellische Grausamkeit eines Machtanspruchs des Großinquisitors sind aus unserer Gegenwart längst nicht getilgt. DON CARLO, wie die von Verdi auf vier Akte gekürzte Version seiner Schiller-Adaption italienisch betitelt ist, führt uns im Theater-Panorama über Staatsraison die gewichtigeren Werte von politischer und individueller Aufklärung und Selbstbestimmung vor Augen.carlo

MUSIKALISCHE LEITUNG Nils Schweckendiek

INSZENIERUNG Matthias Kaiser 
BÜHNE Britta Lammers
KOSTÜME Angela C. Schuett

MIT  Christian Tschelebiew a.G. (Filippo II.), Oxana Arkaeva (Elisabetta), Roswitha C. Müller (Eboli), Xavier Moreno a.G. (Don Carlo), Kwang-Keun Lee (Rodrigo), Jeoung-Su Seo (Il Grande Inquisitore / Un frate), Edith Lorans (Tebaldo / Una voce dal cielo), Alexander Schröder (Il Conte di Lerma / Un araldo); Opernchor und Extrachor des Theaters Ulm, Oratorienchor Ulm; Philharmonisches Orchester der Stadt Ulm

WEITERE TERMINE
Sonntag, 19.06.2011
Mittwoch, 22.06.2011
Sonntag, 26.06.2011 (14 Uhr)
Donnerstag, 30.06.2011
Samstag, 09.07.2011
Freitag, 15.07.2011 (zum letzten Mal)
jeweils 20 Uhr, wenn nicht anders angegeben, Wilhelmsburg


DER VORVERKAUF HAT BEGONNEN!


Sitzplan und Preise        Reservierung            Online-Kartenverkauf
 
Theater Ulm | Herbert-von-Karajan-Platz 1 | 89073 Ulm
Tel.: 0731/161-4500 (Zentrale) | Tel.: 0731/161-4444 (Theaterkasse)
Gestaltung 2av