DAS RHEINGOLD
WORKSHOP 04.01.2011, 17 Uhr und 08.01.2011, 9.45 Uhr
SOIREE 02.01.2011, Foyer
PREMIERE 13.01.2011, Großes Haus


Vorabend zum Bühnenfestspiel „Der Ring des Nibelungen“
Musik und Dichtung von Richard Wagner (1813-1883)

Der Mehrwert des sagenumwobenen Rheingoldes ist Macht. Doch damit gesellt sich auch der Fluch einer der Liebe entrissenen Welt zu den modernen Göttern des „Rheingold“. Denn mit dem ersten Vertrag, den Wotan schließt, betrügt er. Dort wo er sich am Beginn einer glänzenden Ewigkeit wähnt, beginnt sein Ende.

DAS RHEINGOLD hebt sich als Einakter von den übrigen drei Opern der Ring-Tetralogie überaus deutlich ab. Diese in sich geschlossene Vorgeschichte zur großen Menschen-Tragödie verhandelt zeitlose Themen, die zweifellos für sich selbst stehen können: Was ist ein Schatz und in wessen Hand wandelt sich seine Gestalt in gefährliche Macht? Der Kampf zwischen Natur und Zivilisation, Mythos und Wahrheit, Chaos und Verträgen gerät aus den Fugen.rheingold


MUSIKALISCHE LEITUNG Alexander Drčar
INSZENIERUNG Matthias Kaiser
BÜHNE Marianne Hollenstein
KOSTÜME Angela C. Schuett

MIT Kwang-Keun Lee (Wotan), Young-Jun Ha (Donner), Joung-Woon Lee (Froh), Alexander Schröder (Loge), Tomasz Kaluzny (Alberich), Hans-Günther Dotzauer (Mime), Dirk Aleschus a.G. (Fasolt), Jeoung-Su Seo (Fafner), Roswitha C. Müller (Fricka), Oxana Arkaeva (Freia), Claudia Vetter (Erda), Edith Lorans (Woglinde), Katarzyna Jagiello (Wellgunde), Gillian Crichton a.G. (Flosshilde)

Sitzplan und Preise        Reservierung 
 
Theater Ulm | Herbert-von-Karajan-Platz 1 | 89073 Ulm
Tel.: 0731/161-4500 (Zentrale) | Tel.: 0731/161-4444 (Theaterkasse)
Gestaltung 2av