Im Rahmen der Salzburger Kulturtage gab die junge Sängerin ihr Bühnendebüt unter der, Leitung: von Hans Graf.
1995-2000
festes Ensemblemitglied des Landestheaters Salzburg.
2000-2007
GASTSPIELE:
Salzburg Mozartwoche (2. Dame), Regie: Harry Kupfer, Leitung: Bruno Weill
Chiemgau Opernsommer (Prinz Orlowsky, Suzuki), Leitung: Heiko M. Förster
Rossini Festival Bad Wildbad (Edoardo in MATILDE DI SHABRAN), Leitung: Francesco Corti
Stadttheater Klagenfurt (Niklas / Muse), Regie: Oliver Tambosi, Leitung: Alexander Joel
Stadttheater Klagenfurt (Rosina), Leitung: Alexander Joel
Saarländisches Staatstheater Saarbrücken (Niklas / Muse), Regie: Nicholas Broadhurst, Leitung: Constantin Trinks, Michele Carulli
Staatstheater Karlsruhe (Niklas / Muse)
Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf / Duisburg (Hänsel, Cenerentola, 2. Dame), Leitung: Wen-Pin Chien, Francesco Corti, Alexander Joel
Opera Zuid Maastricht NL (Maddalena), Regie: Oliver Tambosi, Leitung: Ivan Anguelov
Staatstheater Halle (Nancy in MARTHA), Regie: Christoph Werner
Prinzregententheater München (Hänsel), Leitung: Heiko M. Förster
Staatstheater Stuttgart (Rossweisse), Leitung: Lothar Zagrosek, Regie: Christoph Nel
Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf / Duisburg (Lola), Regie: Christoph Loy, Leitung: John Fiore, Alexander Joel
Nationaltheater Prag (Wellgunde), Regie: Tobias Richter, Leitung: John Fiore
Theater Lübeck (Charlotte), Regie: Didier von Orlowsky
2006
Debüt in Lübeck mit Charlotte in WERTHER
2007-2010
festes Ensemblemitglied am Theater Lübeck
Dort verkörperte Roswitha C. Müller Rollen wie Cherubino, Baronin von Kirchstetten in Henzes ELEGIE FÜR JUNGE LIEBENDE, Olga, Maddalena, Wellgunde, Siegrune, 2. Norne, Madelon und Herodias und etablierte sich ebenso als Konzert -und Liedinterpretin.
Neben der Oper widmet sich Roswitha C. Müller insbesondere dem Konzert- und Liedgesang. So gab sie Konzerte mit dem MDR Gewandhaus Orchester Leipzig; den Symphonikern des BR und den Münchner Symphonikern, sowie beim Rheingau Musik Festival, Münchner Symphoniker, Leitung: Georg Schmöhe
2010/2011
GASTSPIELE:
Staatstheater Weimar, RIGOLETTO (Giovanna, Maddalena), Regie: Carsten Wiegand, Leitung: Georg Bühl
Theater Lübeck (Wellgunde, Sigrune, 2. Norne), DAS SCHLAUE FÜCHSLEIN (Fuchs)
Staatsoper Hamburg (3. Dame), Leitung: Alex Soddy
Aktuelle Partien am Theater Ulm:
Fricka in
DAS RHEINGOLD
Judith in
HERZOG BLAUBARTS BURG
Eboli in
DON CARLO