DER ZWERG / HERZOG BLAUBARTS BURG |
WORKSHOP 26.02.2011, 17 Uhr und 05.03.2011, 9.45 Uhr
MATINEE 06.03.2011, Foyer
PREMIERE 10.03.2011, Großes Haus
DER ZWERG
Ein tragisches Märchen für Musik in einem Akt
Musik von Alexander Zemlinsky (1871-1942)
Libretto von Georg C. Klaren (1900-1962)
nach „Der Geburtstag der Infantin“ von Oscar Wilde (1854-1900)
in Kombination mit
HERZOG BLAUBARTS BURG
Zwei Einakter des expressionistischen Musiktheaters im 20. Jahrhundert verbinden sich zu einem Abend tragischer Exzentrik des Menschenbesitzes.
Blaubarts hinter sieben Türen verborgene Gewalt über die Frauen offenbart sich an Judiths freiwilligem Gang durch den Tränensee ins tote Reich des Herzogs. Doña Claras schönstes Geburtstagsgeschenk ist ein buckliger Zwerg, dessen Liebe zur hübschen Prinzessin zusammen mit seinem Leben beim ersten Blick in einen Spiegel erlischt. Gibt es eine Liebe, die mehr wert ist als das Leben?
MUSIKALISCHE LEITUNG GMD James Allen Gähres
INSZENIERUNG: Benjamin Künzel
BÜHNE Britta Lammers
KOSTÜME: Katja Krannich
MIT Edith Lorans (Donna Clara), Katarzyna Jagiello (Ghita), Jeoung-Su Seo (Don Estoban), Hans-Günther Dotzauer (Der Zwerg), Evelyn Manja (1. Zofe), Katharina Peters (2. Zofe), Eleonora Halbert (3. Zofe); Damen des Opern- und Extrachores des Theaters Ulm; Philharmonisches Orchester der Stadt Ulm
Sitzplan und Preise Reservierung
|