WORKSHOP 11.09.2010, 17 Uhr und 20.09.2010, 18.45 Uhr
MATINEE 19.09.2010, Foyer
PREMIERE 23.09.2010, Großes Haus
Szenen nach „La Vie de Bohème“ von Henri Murger (1822-1861) in vier Bildern
Musik von Giacomo Puccini (1858-1924)
Libretto von Giuseppe Giacosa (1847-1906) und Luigi Illica (1857-1919)
in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln
|
|
WORKSHOP 02.10.2010, 17 Uhr und 09.10.2010, 10.45 Uhr
MATINEE 10.10.2010, Foyer
PREMIERE 14.10.2010, Großes Haus
Operita in zwei Teilen
Musik von Astor Piazzolla (1921-1992)
Dichtung von Horacio Ferrer (*1933)
in spanischer Sprache mit deutschen Übertiteln
|
|
PREMIERE 16.11.2010, Kantine
Operette in einem Akt von Saint-Rémy
Musik von Jacques Offenbach
in einer Kantinenfassung und deutscher Sprache
|
|
WORKSHOP 20.11.2010, 17 Uhr und 27.11.2010, 10.45 Uhr
MATINEE 28.11.2010, Foyer
PREMIERE 02.12.2010, Großes Haus
Komisch-phantastische Oper in drei Akten mit Tanz von Salomon Hermann Ritter von Mosenthal (1821-1877) nach der Komödie „A Most Pleasant and Excellent Conceited Comedy of Sir John Falstaff and the Merry Wives of Windsor“ von William Shakespeare (1564-1616) Musik von Otto Nicolai (1810-1849)
|
|
WIEDERAUFNAHME 31.12.2010, Großes Haus
Singspiel in drei Akten von Hans Müller (1882-1950) und Erik Charell (1894-1974) nach dem Lustspiel von Oskar Blumenthal (1852-1917) und Gustav Kadelburg (1851-1925)
Gesangstexte von Robert Gilbert (1899-1978)
Musik von Ralph Benatzky (1884-1957) mit musikalischen Einlagen von Robert Gilbert, Bruno Granichstaedten, Robert Stolz und Hans Frankowski
Fassung „Bar jeder Vernunft“
|
|
WORKSHOP 04.01.2011, 17 Uhr und 08.01.2011, 9.45 Uhr
SOIREE 02.01.2011, Foyer
PREMIERE 13.01.2011, Großes Haus
Vorabend zum Bühnenfestspiel „Der Ring des Nibelungen“
Musik und Dichtung von Richard Wagner (1813-1883)
|
|
WORKSHOP 26.02.2011, 17 Uhr und 05.03.2011, 9.45 Uhr
MATINEE 06.03.2011, Foyer
PREMIERE 10.03.2011, Großes Haus
DER ZWERG
Ein tragisches Märchen für Musik in einem Akt
Musik von Alexander Zemlinsky (1871-1942)
Libretto von Georg C. Klaren (1900-1962)
nach „Der Geburtstag der Infantin“ von Oscar Wilde (1854-1900)
in Kombination mit
HERZOG BLAUBARTS BURG
|
|
WORKSHOP 26.02.2011, 17 Uhr und 05.03.2011, 9.45 Uhr
MATINEE 06.03.2011, Foyer
PREMIERE 10.03.2011, Großes Haus
HERZOG BLAUBARTS BURG
(A kékszakállú herceg vára)
Oper in einem Akt
Musik von Béla Bartók (1881-1945)
Text von Béla Balázs (1884-1949)
in ungarischer Sprache mit deutschen Übertiteln
in Kombination mit
DER ZWERG
|
|
MATINEE 15.05.2011, Foyer
PREMIERE 26.05.2011, Wilhelmsburg
Musikalische Einrichtung von Richard Hartley (*1944)
präsentiert von BB Group GmbH und Rocky Horror Company Ltd.
in englischer und deutscher Sprache, mit deutschen Untertiteln
|
|
PREMIERE 29.05.2011, PODIUM.bar
Operette in drei Akten von Bernhard Buchbinder (1849-1922)
Musik von Georg Jarno (1868-1920)
In einer Fassung für die Mayrchristel und vokale Betastung
|
|
WORKSHOP 28.05.2011, 17 Uhr und 04.06.2011, 10.45 Uhr
MATINEE 05.06.2011, Foyer
PREMIERE 09.06.2011, Wilhelmsburg
Oper in vier Akten
Musik von Giuseppe Verdi (1813-1901)
Libretto von Camille du Locle (1832-1903)
nach „Don Karlos, Infant von Spanien“ von Friedrich Schiller (1759-1805)
in italienischer Sprache mit deutschen Untertiteln
|
|
PREMIERE 25.06.2011, Podium
Jugendclub Musiktheater in Kooperation mit der Sparkasse Ulm
Operette in drei Akten von Alfred Grünwald (1884 -1951), Fritz Löhner-Beda (1883-1942) und Emmerich Földes
Musik von Paul Abraham (1892-1960)
Fassung für den Jugendclub des Theaters Ulm von Benjamin Künzel
|
|